Regionalverkehr
Möglichkeiten: Wiederbelebung stillgelegter Bahnstrecken
Einsatz von Batteriezügen
- 21.01.2022: Spiegel Online - Deutsche Bahn testet erstmals modernen Batteriezug - DER SPIEGEL
Batterien statt Diesel: Die Deutsche Bahn startet den Probebetrieb mit einem Akkuzug. Die Technik könnte vor allem in der Provinz eine Zukunft haben.
Züge mit Brennstoffzellen Antrieb
- 24.08.2022: Niedersachsen schickt 14 Passagierzüge mit Wasserstoffantrieb auf die Schiene - pv magazine Deutschland
Den Projektpartnern zufolge handelt es sich um das weltweit erste Netz mit Wasserstoffzügen im regulären Passagierbetrieb. Die Fahrzeuge ersetzen auf der Strecke zwischen Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude 15 Dieselzüge.
Züge mit Biosprit
- 20.07.2022: Spiegel Online - Deutsche Bahn zieht Diesel-Aus im Fernverkehr auf 2025 vor - DER SPIEGEL
Die Deutsche Bahn will ihre Loks im Fernverkehr nicht mehr mit Diesel betanken. Eine besonders beliebte, noch nicht elektrifizierte Strecke wurde bereits diese Woche umgestellt.
Fernverkehr
Hochgeschwindigkeitszüge
- 11.03.2020: Spiegel Online - Hochgeschwindigkeitszüge im Vergleich: Die besseren ICE - DER SPIEGEL
Großbritannien investiert in Hochgeschwindigkeitszüge, Deutschland hat sie schon - allerdings fahren beide nur hinterher. Im internationalen Vergleich liegen andere Länder vorne, vor allem ein europäischer Staat überrascht.
Fernverkehr weltweit
- 14.12.2019: Spiegel Online - Eisenbahn in China: CO2-Ersparnis ist gering - noch - DER SPIEGEL
In Rekordzeit hat China sein Schnellzugnetz ausgebaut, heute verfügt das Land über mehr Gleiskilometer als der Rest der Welt zusammen. Viele Menschen steigen vom Flugzeug um. Noch ist die CO2-Ersparnis gering, doch das soll sich ändern.
Magnetschwebebahnen
- 20.07.2021: Magnetschwebebahn in China: Schnellster Zug der Welt ist fertiggestellt - n-tv.de
2002 geht noch der Transrapid als erste Magnetschwebebahn in China an den Start, nun haben die Chinesen eine eigene solche Bahn gebaut - und was für eine. Sie soll die schnellste ihrer Art weltweit sein und große Distanzen deutlich schneller überwinden. Die Geschwindigkeit ist atemberaubend. - 26.02.2021: Transrapid: In Deutschland gescheitert, in China gefragt | NZZ.ch