Die tägliche Mobilität von Millionen ja gar Milliarden Menschen weltweit stellt für den Umweltschutz eine gewaltige Herausforderung dar. Egal ob zum Einkauf, zur Arbeit, zu Schulen, privat zu Freunden: die Massen sind unterwegs - und nicht selten unnötigerweise mit einem Auto.
Luftverschmutzung, verstopfte Straßen und vieles mehr sind ein Problem, das die modernen Gesellschaften immer mehr belastet.
Luftverschmutzung, verstopfte Straßen und vieles mehr sind ein Problem, das die modernen Gesellschaften immer mehr belastet.
Regionalverkehr
Möglichkeiten: Wiederbelebung stillgelegter Bahnstrecken
Einsatz von Batteriezügen
- 21.01.2022: Spiegel Online - Deutsche Bahn testet erstmals modernen Batteriezug - DER SPIEGEL
Batterien statt Diesel: Die Deutsche Bahn startet den Probebetrieb mit einem Akkuzug. Die Technik könnte vor allem in der Provinz eine Zukunft haben.
Fernverkehr
Hochgeschwindigkeitszüge
- 11.03.2020: Spiegel Online - Hochgeschwindigkeitszüge im Vergleich: Die besseren ICE - DER SPIEGEL
Großbritannien investiert in Hochgeschwindigkeitszüge, Deutschland hat sie schon - allerdings fahren beide nur hinterher. Im internationalen Vergleich liegen andere Länder vorne, vor allem ein europäischer Staat überrascht.
Fernverkehr weltweit
- 14.12.2019: Spiegel Online - Eisenbahn in China: CO2-Ersparnis ist gering - noch - DER SPIEGEL
In Rekordzeit hat China sein Schnellzugnetz ausgebaut, heute verfügt das Land über mehr Gleiskilometer als der Rest der Welt zusammen. Viele Menschen steigen vom Flugzeug um. Noch ist die CO2-Ersparnis gering, doch das soll sich ändern.
Bahnen
Straßenbahnen
- 14.12.2020: Spiegel Online - Straßenbahn: Warum es in Deutschland Tram-Neubauten schwer haben - DER SPIEGEL
In Deutschland haben es Straßenbahn-Neubauten schwer, in Wiesbaden fiel so ein Projekt bei den Bürgern durch. In Frankreich gelten neu errichtete Trambahnen dagegen als Erfolg. Woran liegt das?
Magnetschwebebahnen
- 20.07.2021: Magnetschwebebahn in China: Schnellster Zug der Welt ist fertiggestellt - n-tv.de
2002 geht noch der Transrapid als erste Magnetschwebebahn in China an den Start, nun haben die Chinesen eine eigene solche Bahn gebaut - und was für eine. Sie soll die schnellste ihrer Art weltweit sein und große Distanzen deutlich schneller überwinden. Die Geschwindigkeit ist atemberaubend. - 26.02.2021: Transrapid: In Deutschland gescheitert, in China gefragt | NZZ.ch
Schiffe
Flugzeuge
Flugzeuge - Antrieb mit Wasserstoff
- 22.02.2022: Spiegel Online - Airbus: Triebwerkspartner für A380 mit Wasserstoff gefunden - DER SPIEGEL
Sieht so das Ende des Kerosinzeitalters aus? Airbus macht konkrete Schritte zum Wasserstoffflugzeug und hat einen Triebwerkspartner gefunden. In wenigen Jahren soll ein umgebauter A380 startklar sein.
Flugzeuge - Antrieb mit e-Fuels
- 02.03.2022: Spiegel Online - Lufthansa-Tochter Swiss Airline will ab 2023 mit Solartreibstoff fliegen - DER SPIEGEL
Als erste Fluggesellschaft überhaupt will Swiss ihre Flugzeuge mit einem Treibstoff betanken, der aus Sonnenenergie gewonnen wird und das schon ab kommendem Jahr. Was muss man sich unter Solarkerosin vorstellen?
Flugzeuge - Elektro-Flugzeuge
- 02.06.2020: Spiegel Online - Magnix: Das größte E-Flugzeug der Welt geht in Serie - DER SPIEGEL
Ein US-Unternehmen will mit einer E-Cessna das bislang größte Elektroflugzeug der Welt ab 2021 in Serie anbieten. Neun Passagiere können damit 160 Kilometer weit fliegen - nur mit Strom.
Fernbusse
- 09.04.2015: Zeit Online - Bus gegen Bahn: Vergesst es! | ZEIT ONLINE
Anstatt sich zu bekriegen, sollten sich Fernzug und Fernbus lieber gegen das Auto verbünden. - 19.03.2015: Zeit Online - Fernbusse: Im Fernbus vor mir fährt ein junger Studi | ZEIT ONLINE
Beim Preis ist der Fernbus unschlagbar. Lohnt es sich, dafür eine längere Fahrt in Kauf zu nehmen? Vier Erfahrungsberichte mit ganz unterschiedlichen Urteilen - 21.08.2014: Zeit Online - Fernbus: Konkurrenzlos billig | ZEIT ONLINE
Immer mehr Menschen fahren mit dem Fernbus. Die Branche liefert sich einen ruinösen Preiskampf zulasten der Deutschen Bahn.
Fernbusse - Problem fehlende Infrastruktur
- 29.10.2015: Zeit Online - Fernbusse: Letzter Halt Köln | ZEIT ONLINE
Mit Verweis auf die Sicherheit verbannt Köln die Fernbusse aus der Innenstadt. Die Anbieter sind verärgert, Kunden ebenso. Doch auch in anderen Städten wächst der Unmut.
eBikes und Pedelecs
- 14.06.2021: Vanmoof baut E-Bikes nach der Philosophie von Elon Musk - Business Insider
Die Nachfrage nach E-Bikes steigt. Davon profitiert das niederländische E-Bike-Startup Vanmoof, das sich von Elon Musk insprieren lässt.
Vernetzung der einzelnen Angebote
Entwicklung von Mobilitätskonzepten
Finanzierung
