Heizen mit regnerativen Energien
Heizen Sie mit Holz - Mit einem Holzofen zu heizen ist nicht nur ökonomisch sondern auch ökologisch, da Holz ein regenerativer Energieträger ist und sich bei der Verbrennung CO2-neutral verhält. Oder noch besser: mit der Kraft der Sonne! Der Einbau eines Kaminofens, von Warmwasser-Solaranlagen und Holzbefeuerten Heizungen kann sich schon nach wenigen Jahren lohnen!- Holz-Hackschnitzelheizung
- Holz-Pelletsheizung
- Solarthermie
Linktipps
- Energie-Holz-Heizung.de
Energie durch Holz Heizung, Pelletsheizung und Hackschnitzelheizung - Heizspiegel.de
Das Portal rund um das Thema Heizen
Heizen durch Wärmetausch
- 11.11.2016: Spiegel Online - Wärme aus Abwasser gewinnen: Die Nudelwasser-Heizung
Abwasser ist auch im tiefsten Winter bis zu 15 Grad warm. In Stuttgart wird nun ein Neubauviertel mit Energie aus der Kanalisation versorgt. Deutschlandweit könnten bis zu vier Millionen Haushalte so heizen.
Wärmedämmung
- Außenwanddämmung
- Dachdämmung
- Perimeterdämmung (= Dämmung der Keller-Außenwände)
- Kellerdeckendämmung
- Fenstersanierung
Wärmespeicherung
- Geo.de: Öko-Architektur: Wärmespeicher in der Tiefe
Was sorgt für Klimaschutz beim Bauen? Dämmung, heißt die gängige Antwort! Ein Schweizer Professor macht vor, dass es auch ganz anders geht
Sanierungs-Möglichkeiten und Techniken
- Austausch von Fenstern
- Einbau neuer Rolladenkasten-Gurtführungen
- Undichte Fugen an Türen und Fenstern isolieren
Garten und Grünanlagen
- Nutzung von Regenwassern aus Zisternen
- Sickeranlagen für Regenwasser
Begrünte Dächer
......Begrünte Fassaden
Lesenswertes
Hausbauweisen & Bautechniken
Schon Beim Hausbau oder bei einer Sanierung lassen sich zahlreiche Umwelt-Aspekte berücksichtigen, die allesamt auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.- Niedrigenergiehaus
- Passivhaus
- Nullenergiehaus
- Plusenergiehaus
Planung: das vergessene Prinzip der Speisekammer
....Planung: Ausrichtung der Dachseiten
....Planung: Wieviel Haustechnik muss es wirklich sein?
- 24.08.2019: 5 Gründe für die Enttechnisierung des Hauses - Capital.de
Neue Häuser sind heutzutage vollgestopft mit modernster Technik. Timo Leukefeld nennt, fünf gute Gründe, warum weniger Technik beim Wohnen mehr bringt als
Linktipps
- Co2Online.de
Netzwerk für den Klimaschutz auch mit vielen nützlichen Tipps rund um das Thema energiesparendes Bauen
Grüne Architektur
- 11.08.2019: Grünes Bauen in Singapur: Pflanzen und Wasser statt Beton und Stahl | tagesschau.de
Mehr als fünf Millionen Menschen leben in Singapur - auf engstem Raum. Die Stadt gilt trotzdem als eine der grünsten Metropolen Asiens. Auch Wolkenkratzer sind dort voller Pflanzen. Annika Sepeur über das ehrgeizige Projekt der Regierung.
Unkonventionelle nachhaltige Architektur
- 08.04.2015: Spiegel Online - Kolumbien: Alexandra Posada baut Häuser aus Autoreifen
Sie sehen aus wie Iglus, sind aber aus alten Autoreifen gebaut und stehen im kolumbianischen Hochland: Mit außergewöhnlichen Kuppelhäusern will eine Aktivistin günstige Unterkünfte herstellen - erdbebensicher und umweltfreundlich.
