Wir haben ein Problem und ja, wir müssen es angehen!
Umweltschutz ist manchmal sehr einfach, aber manchmal muss man den inneren Schweinehund überwinden. Manchmal ist man selbst zu nachlässig, zu faul, manchmal könnte man mehr machen. Manchmal glaubt man, es sei zu teuer oder es scheitert an anderen Dingen. Realistisch betrachtet ist der Mensch ein vielschichtiges Wesen und der Kopf ist oft voll mit anderen Dingen: Arbeit, Beziehungen, Zwischenmenschliches, finanzielle Sorgen und vieles mehr. Wenn wir ehrlich sind, wird sich daher leider kaum jemand 24 Stunden rund um die Uhr mit Umweltschutz beschäftigen können.Aber, hey! Soll es das wirklich gewesen sein? Man kann immer etwas tun!
Nicht jammern - einfach anfangen!
Jeder kann viel machen, um unsere Umwelt zu schützen. Und je mehr desto besser. Einfach anfangen! Genau jetzt! Diese Webseite hilft! Und nicht aufgeben, wenn Sie auf Anhieb nicht alles umsetzen können oder wollen: Freunde haben mich auch schon nach dem Studium meiner Website darauf hingewiesen, dass ich zwar echt viele aber leider doch nicht immer jeden meiner eigenen Tipps befolge. Ja ich gestehe, ich schaffe nicht immer alles, aber ich bemühe mich. Und irgendwo muss man anfangen! Es gibt wirklich viele Probleme, aber zum Glück gibt es auch Lösungen! Nicht verzagen, sondern loslegen.
Nein! Es ist nicht kompliziert!
In den Ökotipps sammle ich konkrete Möglichkeiten, was jeder zum Schutz der Umwelt beitragen kann. Und nein: vieles ist nicht schwierig sondern oft erschreckend einfach! Sie wollten schon immer wissen, was Sie selbst zum Umweltschutz beitragen können? Einfach reinschauen!
Nein! Es ist nicht unbezahlbar!
Entgegen vieler Gerüchte muss Umweltschutz nicht teuer sein - im Gegenteil! Sehr viele Tipps helfen deutlich den Geldbeutel zu schonen - manches sofort, für manches muss man etwas denken und zum Taschenrechner greifen, um zu erkennen, dass der Geldvorteil nach 2, 3 oder 4 Jahren auftaucht! Aber eines ist sicher: Es lohnt sich!

Müll vermeiden

Strom sparen

Umweltfreundlich Autofahren

Umweltschutz im Büro

Umweltschutz im Haushalt

Umweltschutz im eigenen Garten

Ökotipps für Kommunen

Ökotipps rund um Lebensmittel

Ökotipps zum Thema Wasser sparen

Ökotipps beim Kleidungskauf

Nachhaltige und ökologische Geldanlage

Umweltschutz im Urlaub

Umweltschutz in der Freizeit

Umwelttipps für Eltern

Umwelttipps für Hoteliers & Gastronomie

Umwelttipps für Schulen, Lehrer & Eltern

Unsinnige und falsche Ökotipps
Neuste Infos auf dieser Seite:
An diesem Projekt wird permanent gearbeitet, so dass es sich immer wieder lohnt reinzuschauen. Damit Sie leichter den Überblick über die neusten Infos im Blick haben:Auf diesen Seiten finden Sie die neusten Infos von oekoside.de...
- Klimaschutz und Klimawandel
24. Mai 2022 - Müll vermeiden - Tipps und Empfehlungen
23. Mai 2022 - Ökotipps für Kommunen
19. Mai 2022 - Stadt-Begrünung
19. Mai 2022 - Busse im Nahverkehr
17. Mai 2022 - Wie bekommt man das Auto wieder aus der Stadt?
17. Mai 2022 - Oekoside.de: was steckt hinter dieser Seite?
12. Mai 2022 - Auto und Umwelt
11. Mai 2022 - Ökologie und Umweltschutz: der Blog rund um Umweltschutz, Globalisierung, Soziales
11. Mai 2022 - Klimawandel: Auftauen von Permafrostböden
11. Mai 2022
Für alle, die mehr wissen wollen, finden sich in den Hintergrundinformationen viel Lesenswertes und weiterführende Informationen zu den einzelnen Themen. In den Blogs finden Sie dann ganz persönliche Ideen und Gedanken zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit....
