Wasserknappheit und Dürren
- 20.06.2022: Po-Ebene in Italien trocknet aus: "Der Boden ist eine Wüste" - FOCUS Online
Historische Dürre: Die Po-Region im Norden Italiens leidet stark unter dem Klimawandel. Die Schäden sind bereits jetzt gewaltig. Nun werden bereits erste Forderungen laut, den Gardasee abzupumpen. - 15.02.2022: Spiegel Online - Die Dürre im Südwesten der USA ist die schlimmste seit 1200 Jahren - DER SPIEGEL
Seit 22 Jahren ist es in Teilen der USA anhaltend zu trocken und zu heiß. Wissenschaftler haben nun ermittelt: So trocken war es seit dem Jahr 800 nicht mehr. Die Klimakrise sei für die »Megadürre« mitverantwortlich. - 16.09.2019: Spiegel Online - Klimawandel: Dürre in Sambia, Afrika
Kaum eine Region leidet so sehr unter den Folgen des Klimawandels wie das südliche Sambia. In dem afrikanischen Land macht sich eine Dürre breit. Bauern warnen vor einer Hungerkatastrophe. - 22.07.2019: Wetter: Hitze die zweite, 2019 - Spektrum der Wissenschaft
Der Sommer dreht erneut auf: Was bedeuten Hitze und Trockenheit für Böden, Wälder und Ernten? Und: Wie lange könnte die Hitzewelle dauern? - 05.07.2019: Zeit Online - Wasserknappheit: Umweltbundesamt warnt vor Streit ums Trinkwasser | ZEIT ONLINE
Wassermangel war in Deutschland nie ein Problem. Doch wenn die Sommer trockener bleiben, könnte es zu Konflikten zwischen Landwirtschaft und Wasserversorgern kommen. - 24.04.2019: Weitere Dürre könnte Ostdeutschland besonders hart treffen - Wasserspeicher fast leer | rbb24
Die Wasserspeicher in der Region sind so gut wie aufgebraucht. Sollte es wieder eine Dürre geben, könnte sie deshalb noch schlimmere Folgen haben als im vergangenen Jahr, warnen Meteorologen. Lang anhaltender Regen ist nicht in Sicht. - 29.05.2018: Extremwetter: Hitzewellen und Starkregen: Klimawandel trifft Berlin und Brandenburg zuerst - Berlin - Tagesspiegel
Hitzewellen, Trockenheit, heftige Gewitter, Stürme, Starkregen: Brandenburg und Berlin werden den Klimawandel wohl früher als andere Bundesländer zu spüren bekommen. - 21.03.2007: Umwelt: Klimawandel verschärft Wasserknappheit - WELT
Umweltorganisationen und Politiker warnen anlässlich des Weltwassertages vor versiegenden Wasserquellen und den Folgen. Experten zufolge sind inzwischen nicht nur Afrika, Australien und Lateinamerika, sondern auch einige europäische Länder wie Spanien, Portugal oder Deutschland betroffen.

Leben mit dem Wandel
Der Klimawandel ist leider schon da und er wird sich auch auf Jahrzehnte auswirken und nicht zurückdrehen lassen, also muss man mit den neuen Gegebenheiten leben....Wasser sparen: großflächiger Einsatz von Zisternen
Wasser sparen: Reduktion von Wasserverbrauch in der Landwirtschaft