Sie wollen loslegen mit Elektroauto und Elektromobilität? Nur zu - die Hindernisse werden immer kleiner....
Elektroauto zu Hause aufladen
Öffentliche Ladestationen
Über die Reichweite von Elektroautos
Über die viel einfachere Wartungsfreundlichkeit von Elektroautos
Anschaffungskosten und Förderprogramme
Ressourcenverbrauch bei der Herstellung von Elektroautos
Lesenswertes...
- 05.01.2021: Golem.de | Norwegen: Mehr als jeder zweite Neuwagen ist vollelektrisch
In Norwegen ist 2020 der Anteil der vollelektrischen Neuwagen erstmals über 50 Prozent gestiegen. Nur jeder sechste Neuwagen war ein reiner Verbrenner. - 04.11.2020: Volkswagen: Elektroautos wie VW ID.3 für Astypalea zum Selbstkostenpreis - manager magazin
Der Volkswagen-Konzern will den "Schmetterling der Ägäis" elektrifizieren. Die Insel Astypalea bekommt 1000 Elektroautos wie VW ID.3 für ein Modellprojekt. - 31.08.2020: Spiegel Online - Elektroautos: Tatsächlicher CO2-Ausstoß niedriger als bisher angenommen - DER SPIEGEL
Elektroautos boomen - doch immer wieder werden Zweifel an ihrem Nutzen fürs Klima laut. Eine neue Studie stärkt nun die Befürworter: Ihr zufolge verantworten die Stromer einen viel geringeren CO2-Ausstoß als bisher angenommen. - 12.08.2020: t3n: Forscher: Der Klimavorsprung von E-Autos vor Verbrennern ist deutlich gewachsen
15 Wissenschaftler dreier Forschungseinrichtungen haben sich zwei Jahre lang mit der Frage beschäftigt, wie die Politik die Dekarbonisierung der Mobilität voranbringen kann. - 09.06.2020: Energieprofessor Volker Quaschning im Interview: Faktencheck Elektroauto - taz.de
Zu jedem kritischen Partytalk gehören die angeblichen Defizite der Elektromobilität. Aber die Kinderarbeit! Aber die seltenen Erden! Aber, aber, aber! Der Faktencheck von Energieprofessor Volker Quaschning. - 30.05.2018: Spiegel Online - Elektromobilität: Wie das Laden von E-Autos künftig leichter werden soll
Das Aufladen von E-Autos galt bisher oft als K.-o.-Kriterium für die Technik. Doch neue Initiativen und Innovationen zeigen - bald gibt es kaum noch Ausreden, kein Elektrofahrzeug zu kaufen. - 14.11.2017: Spiegel Online - Elektroautos: So modern wie 1899 - zurück in die Zukunft
Wenn der Boom von Elektro-Flitzern so weitergeht, erreichen wir bald den Stand von 1899: Ein Blick in die Geschichte des Autos schenkt verblüffende Erkenntnisse. - 28.10.2014: Spiegel Online - Alternativantriebe: Wie umweltfreundlich Elektro-und Hybridmobile sind
Wie umweltfreundlich sind Elektro-und Hybridmobile wirklich? - 28.05.2012: Zeit Online - Alternativer Antrieb: Endlich bezahlbare E-Autos | ZEIT ONLINE
Johann Tomforde erfand mit dem Smart das erste Stadtauto und propagierte Carsharing. Jetzt plant der Designer erneut den großen Coup: ein bezahlbares Elektroauto.
Elektrofahrzeuge mit Range Extender
Bei manchen Elektrofahrzeugen kommt auch eine sogenannte Range Extender Technologie zum Einsatz. Das Auto fährt mit reinem Elektroantrieb - ist die Akku-Kapazität erschöpft ist zusätzlich aber ein normaler Verbrennungsmotor an Bord, der dann automatisch anspringt.Elektrofahrzeuge mit Wechsel-Akkus
- 06.04.2018: Spiegel Online - Wechsel-Akkus für Elektroautos: Raus, rein, weiter
Stundenlang Warten an der Säule: Das Laden von E-Fahrzeugen schreckt Käufer ab. Ein Berater plädiert dafür, dass Tankstellen künftig Wechselakkus anbieten - und erntet Spott. Dabei klappt das im Ausland schon.
Elektrofahrzeuge: Recycling von Akkus
- 19.06.2020: Spiegel Online - Elektroauto-Akkus: Wie das Recycling funktioniert - DER SPIEGEL
Der Akku ist das Herzstück von Elektroautos - er steckt voller begehrter Metalle. Doch große Teile landen im Müll, das Recycling ist kompliziert, die Ökobilanz bisher schlecht. Neue Verfahren versprechen einen Ausweg.
Speichertechniken für Elektro-Fahrzeuge
- Superkondensatoren: Der bessere Stromspeicher fürs Elektroauto
21.10.2012 - Zeit.de